Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten.

Einleitung und Geltungsbereich

Willkommen bei der Datenschutzerklärung von tirnavoqemir. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die über unsere Website tirnavoqemir.com angeboten werden.

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen, da wir sie bei Bedarf aktualisieren. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Welche Daten wir erheben

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Informationen. Diese Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

Direkt von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie beim Ausfüllen von Formularen angeben
  • Informationen, die Sie uns in Beratungsgesprächen mitteilen, einschließlich finanzieller Informationen für die Beratung
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über Kontaktformulare kontaktieren
  • Feedback und Bewertungen, die Sie freiwillig zu unseren Dienstleistungen abgeben
  • Anmeldeinformationen, falls Sie ein Konto auf unserer Website erstellen

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Browsertyp für technische Zwecke und Sicherheit
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Navigationsmuster auf unserer Website
  • Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs sowie Zeitzone
  • Gerätetyp, Betriebssystem und Bildschirmauflösung für optimale Darstellung
  • Referrer-URL, also die Website, von der Sie zu uns gelangt sind

Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen.

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Beratungsdienstleistungen sowie Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Kommunikation mit Ihnen über Termine, Fragen oder wichtige Informationen zu Ihrer Beratung
  • Personalisierung Ihrer Erfahrung auf unserer Website basierend auf Ihren Präferenzen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Inhalte und Funktionalität
  • Schutz vor Betrug, unbefugtem Zugriff und anderen illegalen Aktivitäten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Einhaltung gesetzlicher Anforderungen
  • Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen, sofern Sie dem zugestimmt haben

Unser Versprechen: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Ihre Informationen werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verwendet und mit höchster Sorgfalt behandelt. Wir implementieren branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen an Dritte weiter. Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Die Weitergabe erfolgt ausschließlich, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird.

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die für ihre spezifische Aufgabe erforderlich sind, und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Rechtliche Verpflichtungen und Sicherheit

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen, unsere Rechte zu schützen oder die Sicherheit zu gewährleisten.

Anonymisierte Daten und Statistiken

Wir können aggregierte, anonymisierte Daten für statistische Zwecke verwenden und weitergeben. Diese Daten enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren könnten. Sie helfen uns, Trends zu verstehen und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Ihre Rechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und innerhalb von 30 Tagen antworten. In komplexen Fällen kann diese Frist auf 60 Tage verlängert werden.

Datensicherheit

Wir nehmen die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst und setzen technische sowie organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und an neue Technologien angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung von Daten über das Internet
  • Sichere Server in zertifizierten Rechenzentren mit strengen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor externen Bedrohungen

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Thema Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitern und Dienstleistern
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungsvorgängen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.

  • Kontodaten werden für die Dauer Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns gespeichert
  • Beratungsdaten werden entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
  • Kommunikationsdaten werden in der Regel drei Jahre aufbewahrt
  • Finanzbezogene Daten unterliegen steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren
  • Marketing-Einwilligungen werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU notwendig sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO getroffen werden.

  • Nutzung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zusammenarbeit nur mit Unternehmen, die anerkannte Datenschutzzertifizierungen besitzen
  • Prüfung der Datenschutzpraktiken in Drittländern vor der Übermittlung
  • Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung bei internationalen Transfers

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.

Arten verwendeter Cookies

  • Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Leistungs-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung
  • Personalisierungs-Cookies zum Speichern Ihrer Präferenzen
  • Funktionale Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und Sie gegebenenfalls per E-Mail informieren.

  • Aktualisierungen werden mit einem neuen Datum des Inkrafttretens versehen
  • Wesentliche Änderungen werden deutlich auf der Website hervorgehoben
  • Bei erheblichen Änderungen werden registrierte Nutzer per E-Mail informiert
  • Die fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung zur neuen Datenschutzerklärung

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

tirnavoqemir

Auf dem Kreuz 11-13, 86152 Augsburg Germany

Telefon: +49 651 667 5615

E-Mail-Adresse: content@tirnavoqemir.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 17. Oktober 2025 aktualisiert.

Diese Datenschutzerklärung tritt am 17. Oktober 2025 in Kraft.